Ziegen
Die Pfauenziege
Zuchtgeschichte
Die Pfauenziege kommt in einigen Alpenregionen Österreichs in autochthonen Restbeständen vor, ebenso in anderen Alpenregionen.
Bestand in Österreich
- HB-Bestand 2016: 776
- ÖPUL-geförderte Zuchttiere 2015: 122
Spezielle Eigenschaften
- Großrahmige, überwiegend gehörnte Bergziegenrasse mit ansprechendem Exterieur
- eignet sich für alle Lebensräume
Gefährdungsgrad
G Gefährdete Rassen
GG Gefährdete Rassen mit besonderem Generhaltungsprogramm
H Hochgefährdete Rassen
Exterieur
- Die vordere Körperhälfte bis über das Schulterblatt überwiegend hellgrau
- schwarzer Aalstrich
- die hintere Körperhälfte überwiegend schwarz
- Flanken hell
- Unterarm und Schenkelaußenseite hell
- Klauen und Stiefel schwarz
Verantwortliche Organisation
Salzburger Landesverband für Schafe und Ziegen
- Schwarzstr. 19, 5024 Salzburg
- T 0662 870571 257
- E sz [at] lk-salzburg.at