Ziegen

Die Steirische Scheckenziege

Zuchtgeschichte

Das Stammland ist die Südsteiermark, sowie das Berggebiet rund um Graz. Typisch autochthone Landrasse, die aus den Landschlägen herausgezüchtet worden ist.

Bestand in Österreich

  • HB-Bestand 2016: 399
  • ÖPUL-geförderte Zuchttiere 2015: 202  

Spezielle Eigenschaften

  • Bestens geeignet für extensive Haltung in allen Landschaftsformen.
  • Hohe Milchleistung, robust und wetterhart.

Gefährdungsgrad

G Gefährdete Rassen
GG Gefährdete Rassen mit besonderem Generhaltungsprogramm
H Hochgefährdete Rassen

Exterieur

  • Braun-schwarz-weiß oder nur schwarz-weiß,
  • großflächig gescheckt
  • Am Kopf meist Blässe.
  • Füße meist weiß, selten braun oder schwarz gestiefelt.
  • Haarkleid meist fein und kurz gewellt.
  • Überwiegend gehörnt aber auch hornlos.

Verantwortliche Organisation

Steirischer Schaf- und Ziegenzuchtverband