Ziegen

Die Pinzgauer Ziege

Zuchtgeschichte

Stammt vermutlich wie der Großteil der alpinen Ziegenrassen von asiatischen Wildziegen ab. Der Großteil der Tiere wird im Pinzgau gehalten.

Bestand in Österreich

  • HB-Bestand 2016: 963    
  • ÖPUL-geförderte Zuchttiere 2015:  247

Spezielle Eigenschaften

  • Sehr robust
  • anpassungsfähig
  • hochgebirgstauglich
  • Erhaltung von Hochalmweiden
  • Erzeugung von Pinzgauer Käse aus Ziegen- und Kuhmilch
  • Verwertung der Hörner.

Gefährdungsgrad

G Gefährdete Rassen
GG Gefährdete Rassen mit besonderem Generhaltungsprogramm
H Hochgefährdete Rassen

Exterieur

  • Braunes, mittellanges Haarkleid
  • Kopf und Wangenbereich immer schwarz
  • Alle Tiere sind behornt.
  • Die Hornform ist typisch säbelförmig nach hinten gerichtet.

Verantwortliche Organisation

Salzburger Landesverband für Schafe und Ziegen