Schweine

Das Turopolje Schwein

Zuchtgeschichte

Entstammt den extremen Fettschweintypen Kroatiens vermischt mit lokalen Fleischschweinen. Im 19. Jh. Einbeziehung engl. Berkshire Schweine. Besonders angepasst an die Save-Auen. Seit 1990 beinahe ausgerottet.

Bestand in Österreich

  • HB-Bestand 2016:  266
  • ÖPUL-geförderte Zuchttiere 2015: 93

Spezielle Eigenschaften

  • Kräftiges, laufstarkes Fundament, gutmütiges Weideschwein.
  • Sucht sich zum Großteil das Futter selbst.
  • Optimaler Grundfutterverwerter.
  • Spätreifes Speckschwein mit ausreichendem Magerfleischanteil. 
  • Dauerwurstproduktion, Spanferkel.

Gefährdungsgrad

G Gefährdete Rassen
GG Gefährdete Rassen mit besonderem Generhaltungsprogramm
H Hochgefährdete Rassen

Exterieur

  • Pigmentierte Haut
  • das Borstenkleid ist glatt anliegend und schwarz-weiß gescheckt
  • leichte Hängeohren
  • Gestreckter Rumpf
  • straffer Bauch,
  • dunkle, sehr harte Klauen

Weitere Informationen

Weitere Informationen finden SIe hier.

Verantwortliche Organisation

Arche Austria - Verein zur Erhaltung seltener Nutztierrassen

Geschäftsstelle Westendorf
GF Dipl. Ing. Florian Schipflinger