Pferde

Der Noriker

Zuchtgeschichte

Ging aus Landschlägen hervor, die bis in die Römerzeit zurückreichen (Norikum). Seit dem 16. Jahrhundert vorwiegend im Raume Salzburg reingezüchtet. Sind heute auf 5 Hengstlinien - VULKAN, NERO, DIAMANT,ELMAR, SCHAUNITZ - zurückzuführen.

Bestand in Österreich

  • HB-Bestand 2016: 4565 Stuten, 188 Hengste
  • ÖPUL-geförderte Zuchttiere 2015: 1849

Spezielle Eigenschaften

Gutmütiges,kräftiges, anspruchsloses Pferd, das überwiegend zur Forst- und Feldarbeit und für Schwerfuhrwerke Einsatz fand. Heute im Reit- u. Fahrsport und Brauchtum verwendet. 

Gefährdungsgrad

G Gefährdete Rassen
GG Gefährdete Rassen mit besonderem Generhaltungsprogramm
H Hochgefährdete Rassen

Exterieur

  • Mittelschweres, rumpfiges Gebirgskaltblutpferd
  • Häufigste Farben: Braune, Rappen, Füchse
  • Tiger und Schecken selten und sehr gefragt.
  • Sonderfarben: Blauschimmel und Mohrenköpfe (Langhaar und Extremitäten schwarz).

Weitere Informationen

Weitere Informationen finden SIe hier.

Verantwortliche Organisation

Landespferdezuchtverband Salzburg